#whatsnext2025 – Jetzt teilnehmen. Nehmen Sie an der größten Arbeitgeberstudie zum Thema „Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“ teil. Erfahren Sie, wie positive Fehlerkultur die Mitarbeiterzufriedenheit steigern kann und welche Aktionstage Sie im Jahr 2025 für Ihre BGM- und HR-Planung nutzen können.
Im Browser anzeigen
Titelbild_ab_Januar_2025
IFBG_Logo_noSub_RGB_paths weiß neu

Gesundheits-Post

 

Januar 2025

Tipp des Monats

 

„Starten Sie mit kleinen Ritualen ins neue Jahr: Ein täglicher Spaziergang oder eine kurze Meditation helfen, den Alltag zu strukturieren und stressfrei zu bleiben.“

Maren Beer_rund

Maren Beer

Lead, Team Analysen & Studien 

#whatsnext2025: Die größte Arbeitgeberstudie geht in die 4. Runde

Zukunftsfähig & gesund arbeiten: Wie gut ist Ihr Unternehmen vorbereitet?  

Beteiligen Sie sich an der größten Arbeitgeberstudie zum Thema „Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“! Sie erhalten einen individuellen Feedback-Report zum Stand Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und gestalten aktiv die Zukunft des BGM mit.

Personalmagazin-Standalone-Newsletter_820x500px
Teilnehmen & individuellen Feedback-Report sichern

Fehler machen? Unverzichtbar für Fortschritt!

Fehler gehören zum Arbeitsalltag genauso wie Erfolge – doch während Erfolge gefeiert werden, sind Fehler oft von Unsicherheit und Schuldzuweisungen begleitet. Eine positive Fehlerkultur verändert diesen Umgang: Sie sieht Fehler als Lernchancen und fördert ein offenes Miteinander. Das stärkt nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern sorgt langfristig auch für Kosteneinsparungen.

Mehr erfahren

Bieten Sie mehr als nur den „klassischen Gesundheitstag“

Aktionstage rund um das Thema Gesundheit bieten vielen Unternehmen die Möglichkeit, das Wohlbefinden Ihrer Beschäftigten zu stärken. Anstatt einen klassischen Gesundheitstag mit vielen Themen zu überschwemmen, bieten Aktionstage auch im Jahr 2025 eine hervorragende Chance, um gezielt zu Themen wie Ernährung, Schichtarbeit und mentale Gesundheit zu informieren und die Gesundheit Ihrer Beschäftigten nachhaltig zu fördern.

Gezielte Aktionstage 2025-1
Mehr erfahren

Mitarbeiterzufriedenheit messen und erhöhen?

Wie zufrieden sind Ihre Beschäftigten wirklich? Gezielte Befragungen liefern wertvolle Einblicke, um bspw. den Gedanken an Berufswechsel und Fluktuationsrisiken frühzeitig zu erkennen und passende Maßnahmen abzuleiten. So verbessern Sie Arbeitsbedingungen, steigern die Zufriedenheit und fördern die Mitarbeiterbindung. Mit der Befragungssoftware Workey erstellen Sie in nur 5 Minuten fundierte Befragungen – ganz einfach durch die Auswahl der passenden Vorlage.

Workey kennenlernen

TK-Studie: Rund 60 Prozent der Menschen in Deutsch­land kennen Einsam­keit

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland kennt das Gefühl der Einsamkeit. Rund 60 Prozent leiden im privaten Umfeld häufig, manchmal oder selten unter diesem negativen Gefühl. Für vier Prozent ist Einsamkeit sogar ein häufiger Begleiter, 13 Prozent geben an, manchmal das Gefühl von Einsamkeit zu haben, 41 Prozent zumindest selten. Das ist ein Ergebnis des Einsamkeitsreports 2024 der Techniker Krankenkasse.

Mehr erfahren

Weitere News und Spannendes im Januar 2025

  • Lese-Tipp 1:

    whatsnext-Studien 2017-2022: Die ersten drei Studienbände zum Nachlesen

  • Lese-Tipp 2:
    Generationenübergreifende Zusammenarbeit: Tipps

  • Lese-Tipp 3:
    Life-Domain-Balance: Mehr als nur Work-Life-Balance

Ansprechpartner: Dr. Fabian Krapf | +49 172 260 17 62
info@ifbg.eu | www.ifbg.eu | Datenschutz | Impressum

IFBG GmbH, Gottlieb-Daimler-Straße 1, Konstanz, Baden-Württemberg 78467, Deutschland

Abmelden